Anatol Locker
Anatol Locker (geboren 1963) startete 1985 als Magazinredakteur für Games, Musik und Kino und arbeitete bei der ersten deutschen Internet-Redaktion als stellvertretender Chefredakteur. In Folge entwickelte und verantwortete als Chefredakteur mehrere Magazine bei deutschen Großverlagen, bevor er 2007 sein Redaktionsbüro gründete.
In seiner Freizeit interessiert er sich für elektronische und experimentelle Musik, Kunst, Literatur und Videospiele.
Links von Anatol Locker
Beiträge von Anatol Locker
Bitcoin - So sicher ist das virtuelle Geld
Wann platzt die Bitcoin-Blase?
Während wir diese Sendung gedreht haben, stand der Kurs für die Währung Bitcoin bei über 1000 Dollar. Vergleicht man diese Wertsteigerung mit der Entwicklung des Goldkurses, kann man verstehen, dass Anleger schwach werden. Habt ihr ein mulmiges Gefühl bei diesem Hype und fürchtet, dass da eine Blase platzen könnte? Schreibt uns gerne in den Kommentaren, ob ihr in der Vergangenheit Bitcoin gekauft habt oder kurz davor steht eurer Erspartes in kryptischem Geld anzulegen.
mehr...Mobile Apps überrollen die Gamesindustrie - Wer braucht da noch Spielekonsolen?
Neue Spielekonsolen von Sony und Mircosoft
Wie bekommen wir Mama und Papa ins Netz?
Smartphones und Social Networks als Einstiegsdroge
In dieser Isarrunde diskutieren Annabelle Atchison, Anatol Locker und Angela Gruber über iPad-Schenkungen an Eltern, Einstiegsdrogen für Silversurfer und moderne Lehrer, die Hausaufgaben per E-Mail mitteilen.
mehr...Was an Daten entsteht, wenn wir Essen fotografieren
So fuktioniert Big Data
Benedikt Köhler hat mit Hilfe von Instagram tausende Fotos ausgewertet, auf denen Nutzer ihr Essen fotografiert haben. Allein über Hashtags oder die Auswertung von Farben lassen sich verschiedene Nudel-Universen veranschaulichen.
mehr...Fraisr - Kleinanzeigenmarkt für einen guten Zweck
Social Commerce Startup aus Deutschland
In dieser Folge haben Anatol Locker und Michael Praetorius den Berliner Gründer, Lukas Fischer, von Fraisr.com zu Gast. Fraisr.com ist Kleinanzeigenmarkt für einen guten Zweck.
mehr...Crowdsourcing mit Streetspotr: Das Geld liegt auf der Straße
Unterwegs Geld verdienen
Mit der Smartphone App Streetsportr können Nutzer unterwegs an ihrem Ort nach kleinen Aufgaben suchen und mit dem Erledigen Geld verdienen.
mehr...Order & Pay mit dem Handy & QR Code
Bargeldlos bezahlen mit dem Handy
Mit Order & Pay können Restaurantbesucher direkt den CR-Code in der Speisekarte fotografieren und direk mit dem Handy bezahlen.
mehr...Eine neue Version ist verfügbar
Dirk von Gehlen
SZ-Redakteur Dirk von Gehlen wagt ein Experiment: sein nächstes Buch "Wie verändert die Digitialisierung Kunst und Kultur?" soll nicht bei einem klassischen Verlag erscheinen, sondern von Nutzern über das Internet vorfinanziert werden. Dafür haben die Nutzer auch Mitspracherecht bevor das Buch fertig ist.
mehr...Wer braucht noch Fachmessen?
Barcamps & Livestreaming
Livestreams und Blogger sind mittlerweile nicht mehr aus der Messeszene wegzudenken: die Verbreitung der Messeinformationen von hochspezialisierten Anbietern wie Fachblogs funktioniert nahezu realtime - für Unternehmen keine geringe Herausforderung.
mehr...Nintendo WiiU
Neue Spielekonsole von Nintendo
Nintendo hatte mit der Wii das Gaming revolutioniert. Jetzt steht der Nachfolger, die Nintendo WiiU, an. Anatol Locker und Christoph Elzer haben sich die neue Konsole angesehen. mehr...